KUNST. Ich habe dafür eine Sprache gefunden.
ART. I have the words.
 | → Mo, 19.11.2018, 19:00 h Eröffnung: Michaela Bruckmüller "memento mori"
Showroom Galerie Ulrike Hrobsky, Grundsteingasse 40, 1160 Wien
https://2018.viennaartweek.at/de/program/ausstellung-michaela-bruckmueller-memento-mori
→ Di, 20.11.2018, 19:30 h Eröffnung: Robert Staudinger "Illusionen des Augenblicks"
zs art Galerie, Westbahnstraße 27–29, 1070 Wien
https://2018.viennaartweek.at/de/program/eroeffnung-robert-staudinger-illusionen-des-augenblicks
→ Do, 22.11.2018, ab 17:30 h: FOCUS ALTERNATIVE SPACES - Tour Neuer Kunstverein Wien / PFERD / sehsaal
Start: Franz Josefs Kai 3/3.Stock, 1010 Wien (Ausstellung des NKWs)
https://2018.viennaartweek.at/de/program/fuehrung-focus-alternative-spaces
→FOCUSALTERNATIVE SPACES - Artikel im VAW Magazin
https://2018.viennaartweek.at/de/journal/grenz-ueberschreitungen
|
 | PARADOXIE ALS STRATEGIE DER RESILIENZ
Donnerstag, 15. November 2018
Künstlerhaus 1050, Stolberggasse 26, 1050 Wien
→ 18 Uhr: ARTIST TALK - Maria Christine Holter im Gespräch mit Sarah Bildstein und Karin Maria Pfeifer
im Rahmen der aktuellen Ausstellung "SOLD OUT"
/www.k-haus.at/de/kuenstlerhaus/aktuell/veranstaltung/744/artist-talk.html
→ 19:30 Uhr: AUTODUETT - LecturePerformance von Nikolaus Gansterer und Thomas Raab
Anschließend Talk mit Künstler*innen und Publikum unter der Moderation von Kuratorin Maria Christine Holter
www.funkenflug.net/funkenflug_11
|
 | → DIE ROTE WAND - Anke Armandi / Franzobel: worte schwappen über bilder fluten
Mittwoch, 7. November 2018, 18 Uhr
Künstlerhaus 1050, Stolberggasse 26, 1050 Wien
Franzobel schreibt im Bett. Der Malerin Anke Armandi bot er großzügig einen unverstellten Einblick in seine Schlafnische, in der er seine Ideen für seine zahlreichen Romane, Erzählungen und Theaterstücke zur Entfaltung bringt. Anlässlich der "Roten Wand" liest Franzobel vor seinem Porträt.
Einführung: Maria Christine Holter
https://www.k-haus.at/de/kuenstlerhaus/aktuell/veranstaltung/749/die-rote-wand-anke-armandi-franzobel.html
|
 |
→ IN SITU bei MARIA BUSSMANN
> Allerdings < aktuelle Arbeiten und Buchpräsentation
Dienstag, 6. November 2018, 18.00 – 22.00 Uhr
1020 Wien, Wolfgang-Schmälzl-Gasse 14/26
www.mariabussmann.org
→ mehr über den Abend
|
 |
→ FORMSCHÖN
(Eröffnungsrede)
(Nora Bachel, Barbara Höller, Sabine Müller-Funk, Konstanze Prechtl)
Eröffnung am Samstag, 29. September 2018, 18 Uhr
artP Kunstverein, Paul Katzbergerplatz 5, 2380 Perchtoldsdorf
http://www.art-p.at/
|
 |
→ SPUREN DES WASSERS
(Katalogbeitrag)
Ausstellung österreichischer und kroatischer KünstlerInnen
Kuratorin: Silvia Maria Grossmann
Eröffnung, Katalogpräsentation und Uraufführung einer Komposition von Reinhard Süss
am Freitag, 7. September 2018 um 20 Uhr
HDLU im Meštrović-Pavillon, Trg žrtava fašizma 16, Zagreb (HR)
→ http://www.hdlu.hr/eng/2018/08/exhibiton-traces-of-water
|
 | → IN SITU MICHAEL WEGERER
> DATA #100 < Präsentation aktueller Arbeiten
am Di, 12. Juni 2018, 18 - 22 Uhr
→ Flyer (PDF)
1230 Wien, Mellergasse 4 (1.Stock, Raum O-19)
→ www.michaelwegerer.net
|
 | → Stella Bach OH WILDNIS!
Eröffnung am Freitag, 4. Mai 2018, 19 Uhr
eboran galerie Wien, Stumpergasse 7, 1060 Wien
→ www.eboran.at
|
 | → {...} - THREE ARTWORKS IN BRACKETS
mit Claudia-Maria Luenig, Darina Peeva, Desislava Unger
Samstag, 21. April 2018, 17 Uhr
Kro Art contemporary, Getreidemarkt 15, A-1060 Wien
→ www.kroart.at
|
 | → BLITZPIECE (Das bewegte Bild - das Bild bewegt / Raum und Struktur 1)
mit Silke Maier-Gamauf, Romana Hagyo, Rahel Bruns
Flyer
Freitag, 13. April 2018, 19 Uhr
basement Wien, Grundsteingasse 8/34-35, 2. Hof, A-1160 Wien
www.basement-wien.at |
 |
→ SYMPOSION: Bruch Spur Zeichen - Die Kraft der Semiose / Kuratorinnenführung
Freitag, 6. April 2018, 15 - 20 Uhr
→ Programm
Führung durch die Ausstellung "Bruch Spur Zeichen. Sabine Müller-Funk & friends II"
mit Maria C. Holter und anwesenden KünstlerInnen ab ca. 17:30 Uhr
Programm im Anhang, Eintritt frei!
NÖ Dokumentationsarchiv für Moderne Kunst, Prandtauerstraße 2, A-3100 St. Pölten
→ noedok.at |
 |
→ BRUCH - SPUR - ZEICHEN: Sabine Müller-Funk & friends II
Eröffnung und Buchpräsentation am Freitag 16. März um 18 Uhr
NÖ Dokumentationsarchiv für Moderne Kunst
Prandtauerstraße 2, A-3100 St. Pölten
→ noedok.at |
 | → TRANS-FORM: Michaela Bruckmüller, Silvia Czepl, Hsin Wen
Eröffnung am Mittwoch, 28. Februar 2018 um 19 Uhr
Galerie Oberösterreichischer Kunstverein
Ursulinenhof im OÖ Kulturquartier, Landstraße 31, A-4020 Linz
→ ooekunstverein.at/ausstellungen/vorschau.html |
 | → Performance WANDBESCHREIBUNG von Sabine Müller-Funk und Kunstgespräch
Samstag, 24. Februar 2018 um 12 Uhr
in der Ausstellung „Bruch Spur Zeichen.Sabine Müller-Funk & friends I“ im Kunstraum Nestroyhof
Im Anschluss an die Performance wird Sabine Müller-Funk im Gespräch mit der Kuratorin Maria Christine Holter durch die Ausstellung führen.
Kunstraum Nestroyhof
Nestroyplatz 1, A-1020 Wien
→ kunstraum-nestroyhof.at
→ facebook.com/bruchspurzeichen/ |
| → DIE COLLAGE
Marie-France Goerens, Ingeborg G. Pluhar, Roland Goeschl, CX Huth, Alex Klein, Thomas Koch, Karl Kriebel, Tonneke Sengers, Irene Wölfl
Eröffnung am Dienstag, 23. Jänner 2018 um 19:30 Uhr
zs art, Westbahnstr. 27-29
A-1070 Wien
→ zsart.at |
| Im Anschluss daran ab 19:30 h
FUNKENFLUG 10 – Körpergeschichte(n):
ELEPHANT & BREAKING GLASS
Performance: kozek hörlonski (Peter Kozek & Thomas Hörl)
Gespräch:
Christina Lammer (Soziologin, Kommunikationswissenschaftlerin)
Manfred Frey (Plastischer Chirurg)
Maria Grün (Künstlerin der Ausstellung)
Moderation: Karin Harrasser (Kunstuniversität Linz)
→funkenflug.net/funkenflug_10/
FUNKENFLUG-Fest mit EKLEXTASY |
→ contact
→ weitere infos (basis wien)
→ archiv